schliessen
(0) Artikel im Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Korb.
Katalog
    Filters
    Voreinstellungen
    Suchen

    Zeit allein heilt keine Wunden von Eckstaedt, Anita (Hrsg.)

    Psychoanalytische Erstgespräche mit Kindern und Eltern

    Dieser Band enthält eine Reihe von Erstgesprächen, die von verschiedenen psychoanalytischen Kindertherapeuten bearbeitet wurden. Diese Erstgespräche, die unter diagnostischen und therapeutischen Gesichtspunkten dargestellt und interpretiert werden, sollen einen Einblick in die Werkstatt des Kindertherapeuten geben, wobei der Blick im wesentlichen auf den Erstkontakt zwischen Eltern, Kind und dem Therapeuten gerichtet ist. Wenn Nöte, Probleme oder Symptome des Kindes dazu geführt haben, daß die Eltern mit ihrem Kind den Kindertherapeuten aufsuchen, beschreiben sie im Erstgespräch ihre Sorgen mit dem Kind, und das Kind stellt mit den ihm zur Verfügung stehenden Ausdrucksmöglichkeiten seine Welt in der Situation des Erstkontaktes dar. Die psychoanalytische Betrachtungsweise hebt aus den Informationen, die gegeben werden, die unbewußte Dynamik heraus, die den Schwierigkeiten zugrunde liegt. So bilden sich aus den Erstgesprächen Verstehenszusammenhänge, die Schlüssel für mögliche Ansatzpunkte für Veränderungen und Nachentwicklungen aufzeigen. Was aus den Erstgesprächen an Verständnis gewonnen werden kann, ist für das weitere therapeutische Vorgehen von großer Bedeutung. Aus den hier dargestellten und interpretierten psychoanalytischen Erstgesprächen können Eltern, Lehrer und Sozialarbeiter ebenso lernen wie Therapeuten.

    Kartonierter Einband (Kt)
    Fr. 28.90
    Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
    Lieferzeit: Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
    Erscheinungsjahr: 1980
    Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft (STW)
    Autor: Eckstaedt, Anita (Hrsg.)
    Artikelnummer: 978-3-518-27908-3
    Produktspezifikation
    Autor Eckstaedt, Anita (Hrsg.) / Klüwer, Rolf (Hrsg.) / Argelander, Hermann (Vorb.)
    Verlag Suhrkamp
    Einband Kartonierter Einband (Kt)
    Erscheinungsjahr 1980
    Seitenangabe 217 S.
    Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Masse H17.6 cm x B10.8 cm x D1.3 cm 199 g
    Coverlag POD-Titel, lieferbar in 2-3 Wochen (Imprint/Brand)
    Artikelart M-Text
    Auflage 5. A.
    Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
    • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
    • Schlecht
    • Sehr gut
    Produktspezifikation
    Autor Eckstaedt, Anita (Hrsg.) / Klüwer, Rolf (Hrsg.) / Argelander, Hermann (Vorb.)
    Verlag Suhrkamp
    Einband Kartonierter Einband (Kt)
    Erscheinungsjahr 1980
    Seitenangabe 217 S.
    Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Masse H17.6 cm x B10.8 cm x D1.3 cm 199 g
    Coverlag POD-Titel, lieferbar in 2-3 Wochen (Imprint/Brand)
    Artikelart M-Text
    Auflage 5. A.
    Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

    Janosch: Herr Wondrak, wie kommt man durchs Leben? von Janosch

    Fr. 43.90
    Alle Fragen. Alle Antworten. Alle Zeichnungen

    Weiblicher Narzissmus von Wardetzki, Bärbel

    Fr. 28.90
    Der Hunger nach Anerkennung. Der Bestseller komplett aktualisiert und erweitert