schliessen
(0) Artikel im Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Korb.
Katalog
    Filters
    Voreinstellungen
    Suchen

    Wie werden Ziele richtig formuliert? Vor- und Nachteile des Management by Objectives (MbO) von Ören, Zeynep

    Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wort Ziel kommt in unserem Sprachgebrauch sehr häufig vor. Viele Sprichwörter verweisen darauf, wie wichtig es ist Ziele zu haben. Es ist bewiesen, dass zielorientiertes Handeln effektiver ist und schneller zum Ergebnis führt als ein Handeln "auf gut Glück". Nicht nur im Leben sind konkrete Ziele essentiell, auch ein Unternehmen hat Ziele. Diese Ziele kann es durch die Hilfe derMitarbeiter erreichen. Die Voraussetzung ist, dass sowohl die Führungsposition als auch die Mitarbeiter die selben Ziele anstreben. In der Personalentwicklung wurde dafür das Management by Objektives, bekannt als "Führung durch Zielvereinbarung", entwickelt. Oft finden Zielvereinbarungen während des Mitarbeitergespräches statt. Doch wie werden Ziele "richtig" vereinbart? Die vorliegende Hausarbeit widmet sich daher der Frage, wie Ziele richtig formuliert werden. Hierbei wird unter anderem Bezug auf die SMART-Formel genommen. Zunächst soll die Führungstechnik "Führung durch Zielvereinbarung" näher erläutert werden. Als nächstes folgen die Punkte "Mitarbeitergespräch" und "Ablauf eines Zielvereinbarungsprozesses". Daran anschließendwird die SMART-Formel erläutert. Weiterhin werden die Erkenntnisse aus der Zielsetzungstheorie von Locke und Latham vorgestellt. Abschließend werden die Vor- und Nachteile des MbO-Systemsvorgetragen.

    Kartonierter Einband (Kt)
    Fr. 21.50
    Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
    Lieferzeit: Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
    Erscheinungsjahr: 2014
    Autor: Ören, Zeynep
    Meldetext: Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
    Artikelnummer: 978-3-656-75597-5
    Produktspezifikation
    Autor Ören, Zeynep
    Verlag GRIN Publishing
    Einband Kartonierter Einband (Kt)
    Erscheinungsjahr 2014
    Seitenangabe 20 S.
    Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Masse H21.0 cm x B14.8 cm x D0.1 cm 45 g
    Artikelart M-Text
    Auflage 1. Auflage
    Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
    • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
    • Schlecht
    • Sehr gut
    Produktspezifikation
    Autor Ören, Zeynep
    Verlag GRIN Publishing
    Einband Kartonierter Einband (Kt)
    Erscheinungsjahr 2014
    Seitenangabe 20 S.
    Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Masse H21.0 cm x B14.8 cm x D0.1 cm 45 g
    Artikelart M-Text
    Auflage 1. Auflage
    Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

    Performance Management mit Zielvereinbarungen von Wolf, Gunther

    Fr. 69.00
    Aufwand reduzieren, Nutzen maximieren, Chancen realisieren

    Leitfaden für erfolgreiche Mitarbeitergespräche und Mitarbeiterbeurteilungen

    Fr. 46.00
    Von A-Z ausformulierte Mustergespräche für die Personalpraxis. Erfolgserprobte Gesprächstipps mit neuesten Erkenntnissen auch zum Coaching mit Fachglossar und Formularen und Vorlagen auch zur Mitarbeiterbeurteilung