schliessen
(0) Artikel im Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Korb.
Katalog
    Filters
    Voreinstellungen
    Suchen

    Maus

    Die Geschichte von Maus veränderte über Nacht die Geschichte des Comic Strips - aus Kult wurde Kunst. Berichtet wird die authentische Lebensgeschichte des polnischen Juden Wladek Spiegelman. In Queens, New York, schildert er seinem Sohn die Stationen seines Lebens: Polen und Auschwitz, Stockholm und New York, er erzählt von der Rettung und vom Fluch des Überlebens. Art Spiegelman hat diese Geschichte aufgezeichnet, indem er das Unaussprechliche Tieren in dem Mund legt: Die Juden sind Mäuse, die Deutschen Katzen.

    »Ein Jahrhundertwerk!«
    taz

    Kartonierter Einband (Kt)
    Fr. 26.90
    Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
    Artikelnummer: 978-3-596-18094-3
    Produktspezifikation
    Autor Spiegelman, Art / Brinck, Christine (Übers.) / Joffe, Josef (Übers.)
    Verlag Fischer Taschenb.
    Einband Kartonierter Einband (Kt)
    Erscheinungsjahr 2021
    Seitenangabe 300 S.
    Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Masse H23.0 cm x B15.5 cm x D2.1 cm 603 g
    Artikelart M-Text
    Auflage 13. A.
    Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
    • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
    • Schlecht
    • Sehr gut
    Produktspezifikation
    Autor Spiegelman, Art / Brinck, Christine (Übers.) / Joffe, Josef (Übers.)
    Verlag Fischer Taschenb.
    Einband Kartonierter Einband (Kt)
    Erscheinungsjahr 2021
    Seitenangabe 300 S.
    Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Masse H23.0 cm x B15.5 cm x D2.1 cm 603 g
    Artikelart M-Text
    Auflage 13. A.
    Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

    Ich denk, ich denk zu viel

    Fr. 28.00
    Die Kolumnen im Magazin erfreuen mich jede Woche, jetzt liegt das Denken von Nina Kunz in einem schmalen Buch vor. Geistreich, klug, ehrlich und witzig. Es sind Gedanken die mir zum Teil nah sind. Schön, dass solche Bücher geschrieben werden. Bernadette Reber

    Trick Mirror

    Fr. 26.90
    Reflections on Self-Delusion

    Bin ich das?

    Fr. 29.90
    Eine kurze Geschichte der Selbstauskunft