schliessen
(0) Artikel im Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Korb.
Katalog
    Filters
    Voreinstellungen
    Suchen

    Hamburgische Schule des Lebens und der Arbeit von Schuldt

    Die vergehende Wahrheit

    Das Abenteuer Hafen ist universell. Wasser, Schiffe und Handel. Das gab es in Schanghai, Antwerpen, Hong Kong, Liverpool, Alexandria oder New Orleans, verzweigt auch in Duisburg, Basel oder Budapest. Aber hier wird es in deutscher Sprache abgehandelt und darum Hamburg als Schauplatz gewählt. Wir erleben, wie ein eigentümlicher Kosmos aus hochspezialisierten Berufen, ausgetüftelten Werkzeugen, (heutzutage) rätselhaften Wörtern und noch rätselhafteren Gegenständen einen Menschenschlag geprägt hat, Lebensformen, eine ganze Stadt dargeboten in einem kulturhistorischen Zeitraffer. Allein schon die Berufe! Kornumstecher, Quartiersleute, vereidigte Dispatcheure, Stauervizen... Wir begreifen, was die Menschen jahrhundertelang beherrscht haben und noch vor zwei Generationen. Seither lag das im Dunkeln, bis dieses Buch uns, was Welt war, als Literatur zurückgibt. Zwei Seiten des Lebens, für gewöhnlich meilenweit getrennt (in Büchern, die nie zueinander finden), schweißt Schuldt wieder zusammen: hier die Welt der Arbeit mit ihren Gerätschaften und Praktiken, dort die bürgerferne Welt der Arbeiter jenseits der Arbeit: Feierabend, verlässliche Kameradschaft, das Aufkeimen eigener sozialer Strukturen. Für das Ohr der Heutigen ist es eine ungewohnte Freude, wie Schuldt volkstümliche Sprache, Dialekt, Einsprengsel des Fremden, Hochdeutsch, Essayistik und ausschweifende lexikalische Schilderungen von leichter Hand zusammenführt und die übliche Aufspaltung der Sprachebenen verächtlich beiseite wischt. Von dem prallen Leben der Arbeiter und Matrosen berichtet Schuldt, von ihren Vergnügungen und Spielen, den unwiederbringlichen Kneipen, von der mütterlichen "Filzlaus", von Chansonettentitten, Kakerlaken-Wettessen und einem Schiff voller Fliegerbomben. Und von der Zärtlichkeit, mit der gerade die ärmsten Teufel einander begegneten.


    Fr. 36.90
    Lieferzeit: Versandbereit innert 48 Stunden
    Erscheinungsjahr: 2019
    Autor: Schuldt
    Meldetext: Versandbereit innert 48 Stunden
    Artikelnummer: 978-3-946334-51-4
    Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
    • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
    • Schlecht
    • Sehr gut
    Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft