schliessen
(0) Artikel im Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Korb.
Katalog
    Filters
    Voreinstellungen
    Suchen

    GIER - Wie weit würdest du gehen? von Elsberg, Marc

    Roman
    Höher, schneller, weiter ... Bis eine gewaltige Krise ALLES infrage stellt!

    Ein rasanter Thriller, der den Finger auf den wunden Punkt unserer Gesellschaft legt, vom »Meister der düsteren Vision.« ZDF
    »Stoppt die Gier!«, rufen sie und »Mehr Gerechtigkeit!«. Auf der ganzen Welt sind die Menschen in Aufruhr. Bei einem Sondergipfel in Berlin will man Lösungen finden.
    Der renommierte Nobelpreisträger Herbert Thompson soll eine Rede halten, die die Welt verändern könnte, denn angeblich hat er die Formel gefunden, mit der Wohlstand für alle möglich ist. Doch dazu wird er nicht mehr kommen. Bei einem Autounfall sterben Thompson und sein Assistent - aber es gibt einen Zeugen, der weiß, dass es Mord war, und der hineingezogen wird in ein gefährliches Spiel. Jan Wutte will wissen, was hinter der Formel steckt, aber die Mörder sind ihm dicht auf den Fersen ?

    »Eine rasante Flucht durch die Berliner Hausbesetzer-Szene und Nobelhotels hält den Leser über 448 Seiten in Atem. Die komplexe Wirtschaftstheorie der britischen Wissenschaftler hat Elsberg dafür in eine simple Bauernfabel verpackt.« Deutschlandfunk Kultur

    Lesen Sie auch:

    Blackout. Morgen ist es zu spät.
    Zero. Sie wissen, was du tust.
    Helix: Sie werden uns ersetzen.
    Der Fall des Präsidenten



    »Am Ende ist man erstens um einige ökonomische Erkenntnisse schlauer, zweitens noch ein wenig frustrierter über die Ungerechtigkeiten auf dieser Welt, und hat drittens eine actionreiche Geschichte gelesen, bei der man von der ersten bis zur letzten Seite mitfiebert [?].«

    Fr. 17.90
    Lieferzeit: Versandbereit innert 24 Stunden
    Erscheinungsjahr: 2020
    Autor: Elsberg, Marc
    Meldetext: Versandbereit innert 24 Stunden
    Artikelnummer: 978-3-7341-0558-6
    Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
    • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
    • Schlecht
    • Sehr gut