schliessen
(0) Artikel im Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Korb.
Katalog
    Filters
    Voreinstellungen
    Suchen

    Die Leute vom Hellemyr. 4 Bände von Skram, Amalie

    Amalie Skram (1846-1905) schrieb mit den vier Bänden von »Die Leute vom Hellemyr« zwischen 1887 und 1895 ein naturalistisches Hauptwerk der norwegischen Literatur, das bis heute viel gelesen wird. Es verfolgt den Niedergang einer Familie nahe Bergen, die sich gegen ihr Unglück und einen schlechten Ruf auflehnt, doch bis in die nachfolgenden Generationen immer wieder davon eingeholt wird. In einem mitreißenden breitgefächerten Epochenbild begegnen wir Oline und Sjur Gabriel, die ihren Lebensunterhalt als Fischer und Bauern bestreiten, aber in der Gemeinde als unzuverlässige Trinker bekannt sind. Sivert, der Enkel, leidet darunter und entflieht dieser Enge, indem er zur See fährt - doch noch seine Kinder Severin und Sofie spüren die äußeren wie inneren Auswirkungen der familiären Stigmatisierung.

    Die unausweichlichen Zwänge der gesellschaftlichen Verhältnisse, aber auch die Last der Vererbung über Generationen hinweg schildert Skram schonungslos und scheut sich nicht, die elende Situation der Frauen auszumalen. Ihr Blick richtet sich auf die sozialen Strukturen, die sie auch in der Ausprägung verschiedener Dialekte scharfsinnig durchleuchtet. Der derbe Striledialekt, bei Fischern und Bauern um Bergen herum verbreitet, trifft auf einen gemäßigten Dialekt der Bergenser Stadtbevölkerung. Eine Herausforderung für die Übersetzung, der sich Christel Hildebrandt, Gabriele Haefs und Nora Pröfrock jederzeit gewachsen zeigen: Ihnen gelingt es, Amalie Skrams gewandte erzählerische Leichtigkeit mit der Schwere der beschriebenen Schicksale zu verbinden - eine ergreifende Lektüre, die süchtig macht.

    Vier Bände, als Paket mit Banderole:
    Band 1 »Sjur Gabriel« (übersetzt und Nachwort von Christel Hildebrandt)
    Band 2 »Zwei Freunde« (übersetzt und Nachwort von Nora Pröfrock)
    Band 3 »S. G. Myre« (übersetzt von Christel Hildebrandt, Nachwort von Gunnar Staalesen)
    Band 4 »Die nächste Generation« (übersetzt und Nachwort von Gabriele Haefs)


    Fr. 90.00
    Lieferzeit: Versandbereit innert 48 Stunden
    Erscheinungsjahr: 2022
    Autor: Skram, Amalie
    Artikelnummer: 978-3-945370-38-4
    Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
    • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
    • Schlecht
    • Sehr gut
    Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

    Eine Frau von Ernaux, Annie

    Fr. 17.90
    Nobelpreis für Literatur 2022

    Alle_Zeit von Bücker, Teresa

    Fr. 31.50
    Eine Frage von Macht und Freiheit | Wie eine radikal neue, sozial gerechtere Zeitkultur aussehen kann

    Die Jahre von Ernaux, Annie

    Fr. 17.90
    Nobelpreis für Literatur 2022

    Der Platz von Ernaux, Annie

    Fr. 16.90
    Nobelpreis für Literatur 2022