schliessen
(0) Artikel im Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Korb.
Katalog
    Filters
    Voreinstellungen
    Suchen

    Die Freiheit, allein zu sein von Diehl, Sarah

    Eine Ermutigung
    DIE ERSTE UMFASSENDE BETRACHTUNG DES ALLEINSEINS AUS WEIBLICHER PERSPEKTIVE Noch immer stehen die Kleinfamilie und eine größtmögliche Eingebundenheit in die Gesellschaft für absolutes Lebensglück. Anhand von kulturhistorischen Betrachtungen, Interviews sowie der Erkundung verschiedener Lebensentwürfe offenbart Sarah Diehl die Fallstricke dieser Annahme. Dabei blickt sie auf die Bedeutung des Alleinseins an sich, aber auch in der Familie, Partnerschaft und Sexualität, in der kreativen und politischen Arbeit, in der Natur oder auf Reisen. Sie zeigt, wie wir uns im Alleinsein die Welt aneignen, und fordert uns als Gesellschaft auf, neue Antworten auf soziale Fragen rund um Elternschaft und Fürsorge zu finden, damit besonders Frauen die elementare Freiheitserfahrung des Alleinseins selbstverständlicher zugänglich ist. Denn diese ist nicht nur der Grundstein eines verantwortungsvollen Miteinanders - sie ist die Triebfeder für Reflexion und Veränderung.»Diehl hat nicht nur eine hochinteressante Kulturgeschichte zusammengetragen und klug mit dem Jetzt verknüpft, sie sorgt außerdem für das, was sie im Untertitel verspricht: echte Ermutigung.« Stern
    Fr. 33.90
    Lieferzeit: Versandbereit innert 24 Stunden
    Erscheinungsjahr: 2022
    Autor: Diehl, Sarah
    Meldetext: Versandbereit innert 24 Stunden
    Artikelnummer: 978-3-7160-2800-1
    Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
    • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
    • Schlecht
    • Sehr gut
    Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft