schliessen
(0) Artikel im Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Korb.
Katalog
    Filters
    Voreinstellungen
    Suchen

    Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße

    Roman

    Plötzlich ein Held.

    SPIEGEL-Bestseller-Autor Maxim Leo erzählt von einem erfolglosen Berliner Videothekenbesitzer, der ungewollt zum Helden wird. Ein Mann, der den ungewohnten Ruhm genießt, bis die Liebe ins Spiel kommt und er sich entscheiden muss. Eine rasante, anrührende und ungemein vergnügliche Hochstaplergeschichte.

    Im September 2019 bekommt Michael Hartung Besuch von einem Journalisten. Der recherchiert über eine spektakuläre Massenflucht aus der DDR, bei der 127 Menschen in einem S-Bahnzug am Bahnhof Friedrichstraße in den Westen gelangten. Der Journalist hat Stasiakten entdeckt, aus denen hervorgeht, dass Hartung, der früher als Stellwerksmeister am Bahnhof Friedrichstraße gearbeitet hatte, die Flucht eingefädelt haben soll. Hartung dementiert zunächst, ist aber nach Zahlung eines ordentlichen Honorars und ein paar Bieren bereit, die Geschichte zu bestätigen. Schließlich war er noch nie bedeutend, noch nie ein Held, und wenn es nun mal so in den Akten steht ...

    Nur wenig später reißen sich die Medien um ihn, Hartung wird vom Bundespräsidenten empfangen, seine Geschichte soll Vorlage für ein Buch und einen Kinofilm werden. Hartungs Leben fühlt sich plötzlich traumhaft und leicht an. 
    Doch dann trifft er Paula, sie war als Kind in jenem S-Bahnzug, der in den Westen umgeleitet wurde. Die beiden verlieben sich - und Hartung spürt, dass er einen Ausweg aus dem Dickicht der Lügen finden muss. Obwohl es dafür eigentlich schon zu spät ist.

    Fester Einband
    Fr. 31.90
    Versandbereit innert 24 Stunden
    Artikelnummer: 978-3-462-00084-9
    Produktspezifikation
    Autor Leo, Maxim
    Verlag Kiepenheuer & Witsch
    Einband Fester Einband
    Erscheinungsjahr 2022
    Seitenangabe 304 S.
    Meldetext Versandbereit innert 24 Stunden
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Masse H20.9 cm x B13.1 cm x D2.8 cm 422 g
    Artikelart Lager
    Auflage 1. Auflage
    Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
    • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
    • Schlecht
    • Sehr gut
    Produktspezifikation
    Autor Leo, Maxim
    Verlag Kiepenheuer & Witsch
    Einband Fester Einband
    Erscheinungsjahr 2022
    Seitenangabe 304 S.
    Meldetext Versandbereit innert 24 Stunden
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Masse H20.9 cm x B13.1 cm x D2.8 cm 422 g
    Artikelart Lager
    Auflage 1. Auflage
    Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

    Tage des Verlassenwerdens

    Fr. 32.90
    Die Ich-Erzählerin Olga wird von ihrem Mann verlassen und rutscht bei klarstem Verstand immer mehr in den Abgrund. Eine bestürzende, qualvolle Geschichte wird hier erzählt. Erst als Olga gang am Boden ist, setzt langsam die Genesung ein und die Lektüre wird erträglich.... Hier liegt ein absolut ausserordentlich lesenswerter Roman vor. Bernadette Reber

    Reisen

    Fr. 36.90
    Habila, aus Nigeria stammend, lebt heute in den USA. Für mich eine Neuentdeckung. Ein lohnenswerter Wechsel der Perspektive auf die Schicksale von Flüchtenden. Thomas Conzett

    Schöne Welt, wo bist du

    Fr. 29.90

    Welten auseinander

    Fr. 33.50
    Lesetipp von Bernadette Reber