Ein dramatischer und doch feiner Roman. In "Niemals ohne sie" schafft Jocelyne Saucier eine Welt, die der Rauheit des Lebens trotzt und den Glauben an ein freies, selbstbestimmtes Dasein nicht verliert. Bernadette Reber
Am Totenbett von Vincenzina Umbriello sitzt ihre Tochter Rosa Maiorana. Sie betrachtet die Verstorbene, spricht eindringlich mit ihr, will sich der Seele ihrer Mutter annähern, ihr Wesen verstehen. In einem Zwiegespräch erzählt die Tochter Vincenzina's Lebensgeschichte. Ein kraftvoller, poetische Roman, vor den Kulissen von Napoli.
Bernadette Reber
Ein tolles Buch. Humorvoll, chaotisch, mit witzig-skurrilen Figuren. Viel Alltagspoesie, eine bemerkenswerte Beobachtungsgabe der Autorin machen dieses Buch zu einem Hit. So oft musste ich während dem Lesen vor mich herschmunzeln. Simone Gschwend
Ein Mix aus Jahrtausendealter Yoga-Philosophie und brandaktuellen Familienthemen. Ein Buch, das ich jedem ans Herz legen kann, welcher tiefer in die Yoga-Philosophie eintauchen möchte. Für Kenner ist es eine alltagstaugliche Auffrischung. Simone Gschwend
"Dort" beginnt mit einem dramatischen Feuerwerk. Der Protagonist verliebt sich masslos in eine Frau, die er bloss eine Sekunde gesehen hat. Er sieht nur EINE Möglichkeit, um ihre Aufmerksamkeit zu erlangen. Er bringt das Leben des Kindes, mit dem die Frau unterwegs ist, in Gefahr. Simone Gschwend
Ein Roman der Suche. Der Journalist Ibrahim kehrt in seine Heimatstadt Martin zurück, nachdem er vom Tod seines Jugendfreundes erfährt. Noch viel verstörender als der Tod des Jugendfreundes, ist für ihn die Geschichte dessen syrischen Verlobten. Und so beginnt eine Reise zu einer kaum vertrauten Religion und zu sich selber. "Unruhe" lässt dem Leber keine Ruhe.
Bernadette Reber
Roman - "Eines der 100 besten Bücher 2018" - The New York Times
Ich habe das Buch mit Vergnügen gelesen, aber es hat mich gleichzeitig nachdenklich gemacht. Die Story von Barry Cohen konfrontiert uns mit der irrwitzigen Welt der Hedgefonds, der Geldvermehrung und der Armut auf der anderen Seite. Wenngleich Cohens Liebesgeschichte naiv wirken, erhält das Buch durch seine politische Nachricht eine eindringliche Note. Thomas Conzett
Welche Herausforderungen ein selbstbestimmtes Leben als Frau mit sich bringt, dem spürt Deborah Levy in ihrer Autobiografie nach. Zusammen mit ihren Romanen ergibt sich ein bemerkenswertes Gesamtwerk. Bernadette Reber
Eine bitterböse Familiengeschichte, witzig, unterhaltsam geschrieben und klug beobachtet. Ein tolles Buch, ich habe während des lesens so oft gelacht. S. Gschwend
Von zu Hause über alle Berge bis ans Ende der Schweiz.
Ein ungewöhnliches, interessantes Wanderbuch für Alle, die mit beiden Füssen auf dem Boden stehen...
Bernadette Reber
Die New Yorker Stil-Ikone Iris Apfel hat mit 97 Jahren bei einer bedeutenden Mode Agentur einen Modelvertrag unterzeichnet. Iris Apfel ist berühmt für ihren Hang zu kräftigen Farben, eines ihrer Markenzeichen sind übergrosse Brillen.
Ein amüsantes Zeitdokument über eine geistreiche, unkonventionelle Frau. Bernadette Reber
85 einflussreiche, inspirierende Frauen aus drei Jahrhunderten stellt die Autorin vor. Ein tolles, interessantes Buch für junge Frauen... Bernadette Reber
Ein berühmter jüdischer Sänger flieht im 2. Weltkrieg in die Schweiz. Ein Schicksal, das mir sehr nahe ging. Ein Buch, das nachdenklich machen und ich sehr empfehlen kann. Sein bekanntestes Lied "Ein Lied geht um die Welt" kann man im Internet hören. Margrit Brüngger
Han Kang, die koreanische Schriftstellerin schaut von dringlichen, bewegten oder gar brutalen Themen nicht weg. Das Buch ist poetisch, hat einen intensiven Sog und erzählt über Einsamkeiten menschlicher Existenz. Bernadette Reber
Das Buch schildert Hemingways Erfahrungen als Sanitäter an der Isonzo-Front im 1. Weltkrieg. Seine klare und reduzierte Sprache haben mir sehr gefallen. Die Liebesgeschichte dünkt mich zwar eher lapidar, der Roman hinterlässt jedoch schöne und anhaltende Eindrücke. Empfehlenswert. Thomas Conzett
Das Buch handelt von fünf Frauen und ihren Alltagen, Leiden, Lieben und Wünschen. Mir hat das neue Buch von Krien sehr gefallen. Die Atmosphäre, die Charaktere und die Themen haben mich sehr gefesselt und das Buch sehr gerne lesen lassen. S. Gschwend
Nishino ist ein Womanizer, Single, erfolgreich, gutaussehend. Seine Geliebten wissen voneinander und spielen das mehrgleisige Liebesspiel mit. In zehn eigenständigen Kapiteln, die zusammen einen Roman bilden, erzählen zehn Frauen von ihrer Beziehung zu Nishino. Wie bei einem Puzzle setzt sich langsam ein Bild zusammen. S. Gschwend
Ein feines, interessantes Zeitdokument hat Barbara Honigmann mit "Georg" geschrieben. Um und über ihren Vater, dem Weltbürger des letzten Jahrhunderts. Bernadette Reber