schliessen
(0) Artikel im Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Korb.
Katalog
    Filters
    Voreinstellungen
    Suchen

    Der Feuerdieb / Ladrón del fuego von Ojeda, Ana Paula

    Ein Bilderbuch aus Mexiko - Un libro ilustrado de México. Zweisprachig Deutsch - Spanisch
    In einer Welt vor unserer Zeit macht sich ein kleiner pelziger Dieb auf den Weg zu den Göttern hoch oben auf dem Berg. Er holt für die Menschen das Licht des Feuers und versteckt es geschickt in seiner Beuteltasche. Seine Tat bleibt nicht ungestraft, er muss ein zweites Mal zum Leben erwachen und so nimmt eine neue Zeit ihren Anfang. Auf die urzeitliche Nacht folgt der Tag, und der Rhythmus der Jahreszeiten kann beginnen. Mit poetischen Bildern wird hier ein Ursprungsmythos der Mixteken, einer frühen indianischen Hochkultur Mexikos, nach-erzählt. Die Hauptfigur ist der Tlacuache - das Südopossum ist das einzige Beuteltier Zentralamerikas und zählt zu den ältesten Säugetieren der Erde. In der Mythologie erscheint der Tlacuache mal als Dieb, mal als jener, der den Himmel trägt. Eines ist gewiss: Der Tlacuache liebte Feste und war den Göttern nahe.»Der Ton dieser grossen Erzählung ist gewichtig und ausgreifend, wie der Klang einer Glocke, deren Schläge lange nachhallen.« NZZ
    Fr. 26.00
    Lieferzeit: Versandbereit innert 24 Stunden
    Erscheinungsjahr: 2015
    Autor: Ojeda, Ana Paula
    Meldetext: Versandbereit innert 24 Stunden
    Artikelnummer: 978-3-905804-62-1
    Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
    • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
    • Schlecht
    • Sehr gut
    Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

    Frau Honig 2: Frau Honig und das Glück der kleinen Dinge von Bohlmann, Sabine

    Fr. 19.50
    Bestsellerreihe für Fans von Mary Poppins

    Kleine Menschen - große Gefühle von Doef, Sanderijn van der

    Fr. 21.90
    Die sexuelle Entwicklung von Kindern (0 - 12 Jahre)

    Wie ist das mit der Liebe? von van der Doef, Sanderijn

    Fr. 20.90
    Emotionale Entwicklung für Kinder - Fragen und Antworten zur Aufklärung für Kinder ab 9