Charles Foster, Tierarzt und Anwalt aus Grossbritanien, hat ein Faible für unkonventionelle Experimente. Für sein vorletztes Buch hat er versucht, als Dachs, Otter, Fuchs, Rothirsch und Mauersegler zu leben. Nun ist er mit seinem Sohn losgezogen, um zu ergründen, wie das Leben unserer Vorfahren im Jungpaläoloithikum, im Nelolithikum und während der Aufklärung gewesen sein könnte. Wirklich spannend fand ich seine philosophischen Gedankengänge, die ihn während den Aufenthalten in der Vergangenheit beschäftigt und zu den grossen Sinnfragen des bewussten Lebens geführt haben. (Lesetipp Thomas Conzett)
Im 40 seitigen Buch beschreibt die Autorin ihre Liebe zu einem viel jüngeren Mann. Ein feines Buch mit einer Offenheit und Ehrlichkeit dargestellt wie alle Bücher von Annie Ernaux.
(Lesetipp von Bernadette Reber)
"Ich fand es ein sehr spannendes Buch, obwohl ich nicht ausgesprochen Fan von Schweizer Krimiautoren bin. Doch dieser Thriller hat es in sich. Auf die üblichen ständigen Perpektivenwechsel in Thrillers wird verzichtet, was den Lesefluss verstärkt. Ich finde es eine abgerundete, phantasievolle Geschichte und die Ermittlerin kommt mit ihren Alltags- und Beziehungsproblemen sympatisch daher. Ich kann es gerne weiterempfehlen."
(Christian Sch.)
Hier kann man tief eintauchen in die spanische Narváez-Expedition im 16.Jahrhundert und diese überzeugend aus der Sicht eines marokkanischen Sklaven erleben. Ein toller historischer Roman. Urs Abt
Für alle Detektivinnen und Detektive von 6 -110 Jahren, die mit diesem wunderschön gestalteten Buch interessante Rätsel lösen möchten. Lesetipp von Thomas Conzett
Ein junger begnadeter Autor aus dem Senegal erzählt hier begnadet über einen jungen begnadeten Autor aus dem Senegal, der vor 90 Jahren nach Paris zieht und Reiz und Fluch des Literaturbetriebs erlebt. Eindrücklich. Thomas Conzett
Leila Aboulela, im Sudan aufgewachsen, in Schottland lebend, erzählt aus erster Hand von der Anziehungskraft fremder Kulturen und den Spannungen und Missverständnissen in der Begegnung mit ihnen. Lesetipp von Thomas Conzett
Ich habe alle seine Bücher gelesen. Sie kreisen immer um das gleiche Thema und packen und berühren immer - so auch sein neues Buch. Ich bin begeistert. Hanna Baumann
Nach „Exit West“ habe ich mich erneut von Mohsin Hamid begeistern lassen. Eigentlich ist es ein modernes Märchen, politisch untermalt, erzählt in einer knappen, trockenen Sprache. Thomas Conzett
Allende ist mit "Violeta" ein sorgfältig recherchierter Roman gelungen, welcher sowohl einen hohen Unterhaltungswert als auch spannende historische Einblicke in das vergangene Jahrhhundert in Südamerika bietet.
Lesetipp Luana Betschen
Ohne Vorwissen haben ich dieses Buch in die Hand genommen, weder hatte ich je etwas von Steven Uhly gelesen, noch wusste ich, wovon dieser Roman handelt. Es war ein intensives, nachklingendes Leseerlebnis. Thomas Conzett
Wie schafft es ein Schweizer, derart authentisch über Finnland zu schreiben? Oder ist es eine universelle Geschichte über das Leben in der Provinz. Beeindruckend. Thomas Conzett
Ein Haus im Süden, das weckt bei vielen Fernweh und Sehnsucht. Axel Hacke versteht es hervorragend, diese Assoziationen zu befriedigen. Ein kurzweiliges und humorvoll geschriebenes autobiografisches Werk über sein Sommerhaus in Italien. Thomas Conzett